top of page
"Wünsche verlassen das Kinderzimmer und werden in einen Baum im Park gehängt - werden zu offenem urbanem Raum im Baum"Der Raum, der um einen Baum ensteht wird ins Bauminnere getragen. Die Horizontalität ersetzt die Vertiklität und die Räume werden übereinandergestappelt. Die Bewegung erfolgt innerhalb des Stappels durch gezielte Öffnungen. Lastwagenreifen werden recyclet und bilden die Statik des "Baumhauses". Die unterschiedliche Sprossung ermöglicht unterschiedliche Raumqualitäten (Ruhezonen, helle und dunkle Zonen und Übergänge.

Aussenraum

Montage

Nutzung

Aussenraum
Subjektive Räume und Raumutopien Sommersemester 12 TU WIEN Institut für Kunst und Gestaltung 1
bottom of page