top of page

ᴇxterior

Screenshot 2023-08-27 042713.jpg

Der Bestand wird räumlich und programmatisch ergänzt. Die Orientierung und Formensprache des Gebäudes werden betont und vervollständigt: Durch das Neuorganisieren des Innendesigns enstehen Flächen für neue attraktive Funktionen wie gemeinsames Kochen, Kommunikations- und Kinderzonen. Der Raum wird unterteilt in zwei Hälften: Erschließungsfläche (Empfang, Rezeption, Foyer, Stiegen, kleiner Innenhof), Soziale Zone (Open Kitchen, Wohnraum, Hof, Coworking-Flächen, Kinderzone, Atelier und Seminarräumlichkeiten), Ruhe/Lern Zone (Garderobe, Freihandbereich, Einzelarbeitsplätze, Lernzonen, Innenhof und anschließend eine Diskussionsecke) Die innere Struktur des Gebäudes wird weitergeführt und eine Leichtbau-Dachkonstruktion hinzugefügt. Die Neigung des Daches am Berührungspunkt zum Turm wertet die Bedeutung des Turmes auf und der Turm übernimmt eine zentrale Rolle. Der Innenhof wird am Turm weitergeführt und wirkt einladend sowie für Besucher als auch für Passanten.

ZBMG | Zentralbibliothek der Zukunft mg+         Mönchengladbach 2018     Wettbewerbsbeitrag

© 2024 ALL RIGHTS RESERVED
bottom of page